
Gründung einer Privatpraxis in München
Verfasst am: 20. 07. 2013 [20:38] | |||
---|---|---|---|
amelietho Dabei seit: 19.07.2012
Beiträge: 33
|
Es ist regional sehr sehr unterschiedlich schwierig!! Kostenerstattung wird regional je nach Versorgung und regionale Politik sowie abhängig der Politik der jeweiligen Krankenkassen sehr unterschiedlich großzügig bewilligt. Der Aufbau einer Privatpraxis kann langwierig sein. Dann empfiehlt es sich, zunächst in Teilzeit einzusteigen. 1. geeignete Pat. finden (akute Symptomatik, richtige Kasse, ggf. bereit zu bezahlen für den Fall dass nicht bewilligt wird, bereit sich mit der Kasse auseinander zu setzen und in der Lage die Organisation zu bewältigen). 2. Monate bis zur Bewilligung der Kasse 3. 1-2 Monate bis die Rechnung bezahlt wird. Ich empfehle dringen Austausch mit Kollegen (der Region). Dies geht besonders gut über die Mailingliste Kostenerstattung. Mailingliste Kostenerstattung Die verbandsinterne Mailingliste Kostenerstattung dient dem kollegialen Austausch von Informationen und Antragsanforderungen der verschiedenen Krankenkassen, d.h. hier geht es rund um das Thema Kostenerstattung. Die Liste ist vor allem für die Kolleginnen und Kollegen, die in Privatpraxen mit Kostenerstattungsanträgen befasst sind, gedacht. a) Wenig erfahrene Kolleginnen und Kollegen können sich orientieren. b) Kniffellige Einzelfälle werden diskutiert, wobei es spannend ist, wie viele kreative und sehr unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte zu konkreten Problemen zusammen kommen. c) Informationen über rechtliche Grundlagen, die wichtig für Auseinandersetzungen mit einzelnen Kassen wichtig sind, werden tw. von dem Bundesvorsitzenden Dieter Best, dem Verbandsjuristen Markus Plantholz wie auch von einigen engagierten Delegierten beigesteuert. So kommt man auf die Liste Sich bei der DPtV-Bundesgeschäftsstelle für den Empfang freigeschalten lassen. I.d.R dauert das 1 Werktag. Dann können Sie Ihren Diskussionsbeitrag an kostenerstattunginfomail.dptv[dot]de senden und die Mails der anderen Teilnehmer empfangen. |