
WikiPiA
[Bearbeiten]Tarifverhandlungen
Da für die Kliniken im Geltungsbereich der Tarifverträge des öffentlichen Dienstes, noch keine tarifvertraglichen Vereinbarungen existieren, gilt zunächst das, was auf betrieblicher Ebene bzw. einzelvertraglich geregelt ist. Verdi hat für die betrieblichen Interessenvertretungen eine kleine Handlungshilfe veröffentlicht, die beim Bereichsleiter Gerd Dielmann (gerd.dielmann@verdi.de) angefordert werden kann. Sie ist auch in gedruckter Fassung verfügbar.
Die Empfehlung von Herrn Dielmann lautet, zunächst mit dem Personalrat des Klinikums Kontakt aufzunehmen. Es wird zu prüfen sein, ob die Vergütung der erwarteten Arbeitsleistung entspricht oder ob sie sittenwidrig ist.
Herr Dielmann diskutiert u.a. diese Problematik in der ver.di-PiA AG, die sich mehrmals im Jahr trifft. Als nächste Termine ist ein gesundheitspolitisches Seminar Im Juli und ein weiteres Treffen im September vereinbart. Bei Interesse kann man sich in den Verteiler aufnehmen lassen um zu den Terminen eingeladen zu werden. Die Treffen finden gewöhnlich in Berlin statt.
Kontakt Delphine Pommier
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Bundesverwaltung - Fachbereich 3
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Bereich Berufspolitik
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956 - 1830, Mail: gerd.dielmann@verdi.de
[Bearbeiten] Weblinks
- Infos zu den bereits erfolgreichen Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Damp Holding
(http://www.fs-psycho.uni-tuebingen.de/nuetzliche-informationen/psychologen-in-ausbildung-pia-1/Damp-Azubi-TV-Flugblatt-Abschluss-No3.pdf) (pdf)